Kategorien
Aktivitäten

ÜckZauber überall …

Am Freitag und Samstag, den 8 und 9. Dezember 2023 hieß es wieder „Willkommen zum ÜckZauber auf dem Schulte-im-Hofe-Platz“. Ückendorf aktiv engagierte sich als Mit-Veranstalter des vom Team von Ückendorf United organisierten Marktes. Von Willi Müller dazu einige Foto-Impressionen.

Am ersten Markttag haben wir in einem eigenen Stand Ückendorf aktiv den interessierten Besucherinnen und Besuchern mit Informationen und Fotos zu unseren Aktivitäten des zuende gehenden Jahres präsentiert. An unserem Stand gab es darüber hinaus ein paar historische Fotos von Ückendorf zu bestaunen und das beliebte Ückendorfer Wappen im Posterformat zu erwerben.

Wir danken Euch für die vielen positiven Rückmeldungen und das Interesse an unseren Aktivitäten.

Wenn Ihr Ückendorf aktiv unterstützen möchtet, werdet doch Mitglied. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 12 EUR im Jahr. Auch wenn Ihr nicht aktiv mitwirken könnt, eine Mitgliedschaft wäre dennoch sehr wertvoll und eine gute Unterstützung für unsere Arbeit – finanziell, aber vor allem ideell. Hier das Aufnahmeformular als pdf.

Alle, die voller Tatendrang sind, freuen wir, am Donnerstag, den 11. Januar 2024 ab 19:00 Uhr bei der ersten offenen Mitgliederversammlung, zu der alle Interessierten ganz unverbindlich willkommen sind, begrüßen zu dürfen. Die offenen Mitgliederversammlungen finden an jedem zweiten Donnerstag eines Monats im Seminarraum der Quartiersoase an  der Bochumer Straße 110 statt.

Nun heißt es aber erstmal: Viel Freude beim Fest! Wir wünschen Euch harmonische Feiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr. Lasst es Euch gut gehen!

Kategorien
Aktivitäten Allgemeines

ÜckZauber steht vor der Tür – “Save the Date”!

Liebe Ückendorferinnen und Ückendorfer,
vielleicht habt Ihr / haben Sie es bereits mitbekommen: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet in diesem Jahr der ÜckZauber an zwei Tagen statt: am Freitag und Samstag, den 8. und 9. Dezember wird es in Ückendorf wieder besonders und wunderbar vorweihnachtlich.
Auch Ückendorf aktiv ist natürlich wieder mit dabei. Auf der Homepage von Ückendorf United, den Erfindern des ÜckZaubers, findet Ihr / finden Sie alle Informationen und einen unterhaltsamen Rückblick auf den ersten ÜckZauber im Dezember 2022: Ückendorf United (ueckendorf-united.de)
Am kommenden Donnerstag, den 09.11.2023 ab 19 Uhr findet die nächste offene Mitgliederversammlung von Ückendorf aktiv in die Quartiersoase an der Bochumer Straße 110 statt. Neben einer kurzen Abstimmung unserer aktuellen Projekte wollen wir überlegen, wie wir beim ÜckZauber mitwirken können. Alle, die Lust haben, etwas für Ückendorf zu tun, laden wir herzlich unverbindlich dazu ein.
Weiterhin steht unser Angebot, Eure / Ihre Veranstaltungsplakate an den bekannten Aushangorten (Holz Meyer, von-Schenkendorf-Straße, Vorplatz Heilig-Kreuz-Kirche und Schaukasten Nicolai-Kirche) zu platzieren. Falls die Übermittlung der gedruckten Plakate zu kompliziert erscheint, könnt Ihr / können Sie uns Eure / Ihre Plakate ggf. auch gerne per E-Mail an kontakt@ueckendorf-aktiv.de zukommen lassen. Wir würden sie dann ausdrucken und aushängen. Da nicht jede/r Ückendorfer/in aktiv im Internet unterwegs ist, scheint uns das Angebot von analogen Bekanntmachungen besonders wichtig und wir möchten hierbei tatkräftig unterstützen, damit möglichst jede/r in Ückendorf gut informiert ist. Bitte nutzt / nutzen Sie dieses Angebot von Ückendorf aktiv!
Vielen Dank und viele nachbarschaftliche Grüße,
Volker Bruckmann
Im Namen der Aktiven in der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V.
PS: Eine Weiterleitung an weitere in Ückendorf Aktive würde uns sehr freuen, vielen Dank!
Kategorien
Allgemeines

Nächste offene Mitgliederversammlung am 12.10.23!

Liebe Ückendorferinnen und Ückendorfer,

nach dem erfolgreichen Tag der Nachbarschaft in Ückendorf am 16. September 2023 freuen wir uns auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten in und für Ückendorf, u. a.

  • Aufstellen und Bepflanzen der Blumenkübel und -ampeln in ganz Ückendorf
  • Organisation von Nachbarschaftsfrühstücken in Ückendorf
  • Initiierung von Erzählbänken für Ückendorf
  • Beschaffung und Bestückung eines Bücherschranks
  • Teilnahme am Ückendorfer Weihnachtsmarkt
  • Ausbau des Angebots der analogen Plakatwände und neuer digitaler Info-Wände u. v. m.

Gerne verwirklichen wir gemeinsam mit Ihnen / Dir auch Ihre / Deine Idee!

Alle, die Lust haben, bei einem Projekt aktiv dabei zu sein, laden wir herzlich ganz unverbindlich zur nächsten offenen Mitgliederversammlung am kommenden Donnerstag, den 12.10.2023 ab 19 Uhr in die Quartiersoase an der Bochumer Straße 110 ein.

Wir würden uns auch noch über ein paar Rückmeldungen und einen konstruktiven Austausch zum Tag der Nachbarschaft freuen. Vielleicht lässt sich beim nächsten Mal ja das eine oder andere noch verbessern. Einen kleinen Bericht und ein paar Fotos finden Sie / findet Ihr hier auf unserer Homepage.

Weiterhin steht unser Angebot, Ihre / Eure Veranstaltungsplakate an den bekannten Aushangorten (Holz Meyer, von-Schenkendorf-Straße und Vorplatz Heilig-Kreuz-Kirche) zu platzieren. Es ist zwischenzeitlich eine weitere Aushangstelle hinzugekommen, nämlich ein Teil des Schaukastens vor der Nicolai-Kirche, den uns die Gemeinde freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Falls die Übermittlung der gedruckten Plakate zu kompliziert erscheint, können Sie / könnt Ihr uns Ihre / Eure Plakate ggf. auch gerne per E-Mail an kontakt@ueckendorf-aktiv.de zukommen lassen. Wir würden sie dann ausdrucken und aushängen.

Vielen Dank und viele Grüße,
Volker Bruckmann
Im Namen der Aktiven in der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V.

PS: Eine Weiterleitung an weitere in Ückendorf Aktive würde uns sehr freuen, vielen Dank!

Kategorien
Allgemeines

“Ückendorf kommt sich näher …”

… so überschreibt Willi Müller seinen Beitrag über den gelungenen Tag der Nachbarschaft am 16. September 2023 auf der Webseite Ückendorf aktuell. Weiterlesen …

Kategorien
Allgemeines

Nächste offene MV am 13.09.23!

Liebe Ückendorferinnen und Ückendorfer,

der Tag der Nachbarschaft am 16. September von 11 bis 16 Uhr nähert sich mit großen Schritten und wir freuen uns wahnsinnig drauf! Danke vielmals an alle, die sich hier bereits engagiert haben und willkommen an alle, an diesem Tag Ückendorf zu erkunden, neue Leute kennenzulernen und einfach einen tollen Tag zu erleben. Natürlich sind auch alle Nicht-Ückendorfer herzlich willkommen. Vielleicht eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden und Bekannten Ückendorf zu erkunden. Wir freuen uns über jede Werbung für den Tag!

Alle Informationen inkl. des großen Übersichtsplans auf dem Flyer, den es schon jetzt und am Tag selbst natürlich auch in ausgedruckter Form gibt, finden Sie / findet Ihr hier: Tag der Nachbarschaft.

Die offenen Mitgliederversammlungen von Ückendorf aktiv finden an jedem 2. Donnerstag des Monats ab 19.00 Uhr im Seminarraum der Quartiersoase, Bochumer Straße 110, statt. Aber Achtung! Im September findet aufgrund einer anderen Veranstaltung die Versammlung einen Tag früher statt, nämlich am Mittwoch, den 13.09.2023 ab 19 Uhr am selben Ort. Jede/r Interessierte ist herzlich eingeladen, ganz unverbindlich dabei zu sein.

Ihre / Eure Veranstaltungs-Plakate hängen wir gerne an den Plakatwänden bei Holz Meyer, in der Von-Schenkendorf-Straße und an der Heilig-Kreuz-Kirche aus. Sie können hierzu die gedruckten Plakate gerne im Stadtteilbüro im Haus Reichstein abgeben.

Einen guten Start in die neue Woche und viele Grüße,
Volker Bruckmann
Im Namen der Aktiven in der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V

Kategorien
Aktivitäten

Tag der Nachbarschaft 2023

Herzlich willkommen beim Tag der Nachbarschaft (Flyer) in ganz Ückendorf am Samstag, den 16. September 2023 von 11 bis 16 Uhr.
Kategorien
Allgemeines

Offene Mitgliederversammlung

Liebe Ückendorferinnen und Ückendorfer,

wir laden herzlich zur nächsten offenen Mitgliederversammlung von Ückendorf aktiv am kommenden Donnerstag, den 10. August 2023 ab 19 Uhr im Seminarraum in der Quartiersoase an der Bochumer Straße 110 ein.

Hauptthemen werden sein:

  • Die Zukunft des Heini-Wettig-Hauses
  • Der Tag der Nachbarschaft in Ückendorf am 16. September
  • Die Aufstellung / Installation der Blumenkübel und -ampeln in Ückendorf

Wenn es zu den weiteren bisher besprochenen Themen Neues gibt, wird es natürlich auch hierfür ausreichenden Raum geben. Wir wollen uns bei den monatlichen Treffen (jeden zweiten Donnerstag eines Monats) gemeinsam auf den aktuellen Stand bringen und gegenseitig Hilfe anbieten.

Auch Ihre / Eure Anliegen und Anregungen sind sehr willkommen.

Alle, die unverbindlich mal reinschnuppern möchten, heißen wir herzlich willkommen.

Viele haben sich schon angemeldet, aber je mehr mitmachen desto besser: Wir laden herzlich alle, die sich bisher noch nicht angemeldet haben, ein, beim

Tag der Nachbarschaft am 16. September 2023

von 11 bis 16 Uhr mitzumachen. Da die Organisation und Werbung einige Zeit in Anspruch nehmen werden (es sind bis dahin ja auch nur noch fünf Wochen), benötigen wir bis spätestens diesen Donnerstag Ihre / Eure Anmeldung.

Alle Infos zum Tag der Nachbarschaft finden Sie / findet Ihr hier. Zusätzlich zu Donnerstag stehen wir am Tag davor (Mittwoch) ab 19 Uhr gerne für die Klärung von Fragen zum Tag der Nachbarschaft im Seminarraum der Quartiersoase zur Verfügung. Auch dorthin: Herzlich willkommen.

Last but not least ein Hinweis: Die nächste Sitzung des Präventionsrats Ückendorf findet am Donnerstag, den 17. August 2023 ab 18.30 Uhr in der Aula der Gesamtschule Ückendorf statt. Hier besteht die Möglichkeit, Themen der öffentlichen Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit mit Vertreter/innen der Polizei und verschiedener städtischer Stellen zu erörtern und Lösungen zu finden.

Gute nachbarschaftliche Grüße und hoffentlich bis bald,

Volker Bruckmann
Im Namen der Aktiven in der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V.

Kategorien
Allgemeines

„Jeder Ückendorfer soll wissen, was wann und wo in Ückendorf geschieht!”

Unter anderem diese Maximal-Forderung treibt die Aktionsgruppe um Ückendorf-aktiv an, die sich neulich in der Quartiers-Oase (13. Juni 2023) getroffen hat. Willi Müller hat darüber einen schönen Bericht verfasst, der hier im Original zu lesen ist.

„Die Stadtteiloffensive Ückendorf-Aktiv und die Website ueckendorf-aktuell.de haben Grund zur Freude: Sie können in Zukunft den Seminarraum in der Quartiersoase als Besprechungsraum nutzen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr soll dieser Raum für sie zur Verfügung stehen.

Zudem wurde bei einem Treffen ein nächstes Nachbarschaftsfrühstück in Verbindung mit dem “Tag der Nachbarschaft” besprochen. Die Räumlichkeit für das Frühstück muss noch festgelegt werden, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten. Erstmalig wird sich auch das HIER IST NICHT DA-Team am ‚Tag der Nachbarschaft‘ beteiligen  [findet statt am 16. September 2023, Anmerk. d. Red].

Weiterhin steht die Möglichkeit im Raum, eine Stadtteilkonferenz abzuhalten. Hierzu müssen jedoch noch einige Recherchen durchgeführt werden. Die Planung dafür ist bereits im Gange und weitere Einzelheiten dazu sollen bei der nächsten öffentlichen Sitzung bekannt gegeben werden.

Die Stadtteiloffensive plant außerdem die Aufstellung von Blumenkübeln. Jedoch gibt es da Probleme mit der Stadtverwaltung, da es nicht ausreicht, die Blumen in Eigenregie zu pflegen. Für den Aufstellungsort soll die Stadtteiloffensive auch noch eine Standgebühr bezahlen, was die geplante Aufstellung beim derzeitigen Stand der Dinge unmöglich macht.

Die Website ueckendorf-aktuell.de sucht gemeinsam mit der Stadtteiloffensive nach Möglichkeiten, wetterfeste Pinnwände zu installieren. Hier sollen dann alle Infos in Form von Plakaten veröffentlicht werden, da alle Beteiligten zu dem Schluss gekommen sind, dass jeder Ückendorfer wissen soll, was wann und wo in Ückendorf geschieht. Für eine solche Information reichen leider die digitalen Pinnwände wie z.B. auf ueckendorf-aktuell.de nicht aus. Nicht jeder hat die Möglichkeit auf einen digitalen Zugriff. Hier sind wir auch auf die Hilfe der Ückendorfer angewiesen. Wenn Sie die Möglichkeit und auch einen gut einsehbaren Platz an einer Hauswand haben, wären wir für eine E-Mail an news@ueckendorf-aktuell.de oder info@ueckendorf.de dankbar.

SAVE THE DATE

Das nächste Treffen dieser Gruppe finder am 05. Juli 23 im Seminarraum der Quatiersoase, Bochumer Straße 110 statt. Sie sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.”

Kategorien
Allgemeines

Es geht weiter …

Liebe Ückendorferinnen und Ückendorfer,

bei der offenen Mitgliederversammlung von Ückendorf aktiv am 19. April 2023 haben wir für viele der auf der Agenda stehenden Projekte:

  • Ausbau des Angebots von (digitalen) Plakatwänden in Ückendorf, um auch Menschen, die nicht digital unterwegs sind, mitzunehmen
  • Durchführung von Nachbarschaftsfrühstücken
  • Durchführung einer Stadtteilkonferenz
  • Durchführung des 2. Ückendorfer Tags der Nachbarschaft am 16.09.2023
  • Realisierung eines Leihladens (aktuelle Info: https://ueckendorf-aktiv.de/pumpen-statt-kaufen)
  • Beschaffung und Bespielung eines Bücherschranks
  • Verschönerung von Ückendorf durch Blumenschmuck an verschiedenen Stellen im Stadtteil
  • Einbeziehen von Migranten und Älteren in die Stadtteilaktivitäten und Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten für alle, die bisher parallel agiert haben

Aktive gefunden, die sich darum kümmern, andere wenige haben wir, da hierfür keine zeitlichen Kapazitäten vorhanden waren, auf eine Warteposition gesetzt.

Inzwischen ist einiges passiert und wir möchten uns am kommenden Dienstag, den 13. Juni 2023 ab 18.30 Uhr im Bistro der Heilig-Kreuz-Kirche (Bochumer Str. 117) wieder anschauen, was in der Zwischenzeit erreicht wurde, wo noch etwas getan werden muss und wer unterstützen kann.

In der Zwischenzeit sind auch ein paar neue Projektideen hinzugekommen, die wir gerne vorstellen und priorisieren möchten. Gerne zusätzlich auch Ihre / Deine Idee für Ückendorf!

Wir laden Sie / Dich herzlich ein, dabei zu sein und aktiv mitzugestalten. Alles kann, nichts muss!

In den nächsten Monaten wird sicherlich auch die Organisation des 2. Tages der Nachbarschaft in Ückendorf am 16. September 2023 im Vordergrund stehen. Beim ersten Tag der Nachbarschaft im September letzten Jahres haben der Nachbarschaftsgarten, das Stadtteilbüro Bochumer Straße, die Caritas, die Nachbarschaft “An der Luthenburg”, das Spunk, die Tauschbar von “Biete Bildung für Wohnen”, der Heimatbund Gelsenkirchen und wir, Ückendorf aktiv, mitgemacht.

Den zweiten Ückendorfer Tag der Nachbarschaft möchten wir noch größer machen, damit die Bewohnerinnen und Bewohner und die Aktiven sich gegenseitig noch besser kennenlernen und vernetzten können und so unsere Nachbarschaft noch besser werden kann. Auch in den einzelnen Quartieren soll der Tag der Nachbarschaft dazu beitragen, dass man sich im näheren Umfeld besser kennen- und verstehen lernt.

Wir möchten gerne noch einmal auf unser Angebot der Plakatwände hinweisen. Wir übernehmen gerne Ihre / Eure Plakate und hängen sie auf den Plakatwänden bei Holz Meyer, in der Von-Schenkendorf-Straße und an der Heilig-Kreuz-Kirche aus. Wenn Sie sie im Stadtteilbüro an der Bochumer Straße abgeben / Ihr sie dort abgebt, erledigen wir alles Weitere. Für die facebook-Seite “Ückendorf” (https://www.facebook.com/profile.php?id=100069747319149) und die Website “www.ueckendorf-aktuell.de” freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Veranstaltungen per E-Mail an info@ueckendorf.de zuschicken / Ihr uns Eure Veranstaltungen per E-Mail an info@ueckendorf.de zuschickt. Das wäre wirklich eine große Hilfe!

Ückendorf aktiv möchte gerne im gesamten Stadtteil aktiv sein. So unterstützen wir z. B. auch den von “Ückendorf United” organisierten ersten Ückendorfer Feierabendmarkt “ÜckMarkt” am Freitag, den 16.06.2023 von 16 bis 22 Uhr auf dem Schulte-im-Hofe-Platz. Herzlich willkommen auch dort! Mit lokalen Händler/innen und Gastronom/innen freuen wir uns nach dem gelungenen Weihnachtsmarkt “ÜckZauber” auf ein weiteres, grandioses Stadtteilfest mit vielen tollen Begegnungen in nachbarschaftlicher Atmosphäre!

Falls Sie Fragen haben / falls Du Fragen hast, melde Dich gerne jederzeit!

Ein schönes (bei einigen langes) Wochenende und herzliche nachbarschaftliche Grüße,
Volker Bruckmann
Im Namen der Aktiven in der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V.

Kategorien
Allgemeines

“Die Vorbereitungen für ein besseres Miteinander laufen”

“In Ückendorf tut sich was:

Die ersten und wohl auch wichtigsten Schritte für ein besseres Miteinander in Ückendorf sind in die Wege geleitet worden. Kompetente Mitarbeiter und hochinteressierte Mitbürger unseres Stadtteils haben sich gestern, 19. April 2023, bereit erklärt, einige sicherlich nötigen Veränderungen in Ückendorf, anzustoßen um so ein wenig Bewegung in den seit geraumer Zeit vernachlässigten Stadtteil zu bringen.” Den ganzen Artikel von Hans-Willi Müller lesen Sie hier auf den Seiten von ueckendorf-aktuell.de.