Kategorien
Aktivitäten Allgemeines

„Gemeinsam gegen Einsamkeit“ zieht es am 18.6. in den Nachbarschaftsgarten

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ lädt die Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e.V. in Kooperation mit der Website für Ückendorf, ueckendorf-aktuell.de, herzlich zum nächsten Nachbarschaftstreffen „Gemeinsam gegen Eisamkeit“ ein.

Das Treffen findet am Mittwoch, 18. Juni ab 14:00 Uhr, nicht wie gewohnt im Bistro Rosamunde, sondern erstmals im Nachbarschaftsgarten an der Bochumer Straße / Ecke Flöz-Sonnenschein statt.

Der Veranstalter möchte mit diesen regelmäßigen Zusammenkünften ein Zeichen gegen soziale Isolation setzen und Gelegenheiten schaffen, sich besser kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Besonders ältere Menschen, Alleinlebende oder Neuzugezogene sollen sich willkommen und eingebunden fühlen.
Der Nachbarschaftsgarten bietet mit seiner grünen Umgebung und einem aufgestellten Pavillon den idealen Ort, um bei jeder Wetterlage sicher und gemütlich zusammenzukommen. Es ist für alles gesorgt: Kaffee, Tee und frisches Gebäck stehen bereit, dazu gibt es wie immer gute Gespräche, freundliche Gesichter und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen oder alte Bekannte wiederzutreffen.
Ob jung oder alt, neu in der Nachbarschaft oder schon lange dabei – jede*r ist willkommen, gemeinsam Zeit zu verbringen, ins Gespräch zu kommen und ein starkes Zeichen gegen Einsamkeit zu setzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber zahlreiches Erscheinen wird ausdrücklich gewünscht, denn jede Begegnung zählt.

Gemeinsam machen wir den Stadtteil lebendiger und herzlicher. Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Teilnahme: kostenfrei, ohne Anmeldung

Kontakt für Rückfragen:
E-Mail: news@ueckendorf-aktuell.de

Kategorien
Aktivitäten Allgemeines

„Gemeinsam gegen Einsam“ bald auch im Nachbarschaftsgarten Bochumer Straße

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Ückendorf haben fleißig angepackt: So entsteht für das Projekt „Gemeinsam gegen Einsam“ ein neuer Begegnungsort: Statt im Bistro Rosamunde treffen wir uns während der Sommermonate im Nachbarschaftsgarten an der Bochumer Straße / Ecke Flöz Sonnenschein.

Lange Zeit gestaltete sich die Suche nach geeigneter Unterstützung schwierig., sollte doch eine Fläche von ca. 18 qm geebnet werden um einen guten, festen Stand für den Pavillon zu sichern. Fachkundige Handwerker waren rar – bis sich die Gesamtschule Ückendorf spontan meldete. „Wir können euch einige geeignete Schüler für diesen Zweck zur Verfügung stellen“, lautete die unkomplizierte und hilfsbereite Antwort aus der Schule.

Am Donnerstag, den 15. Mai, war es dann soweit: Ein Lehrer kam gemeinsam mit acht engagierten Schülerinnen und Schülern in den Nachbarschaftsgarten, um beim Herrichten des Untergrunds tatkräftig mit anzupacken. Schnell wurde klar, dass die Arbeiten kein Zuckerschlecken werden würden – die Bodenunebenheiten erwiesen sich als knifflig. Doch die jungen Helfer*innen ließen sich nicht entmutigen. Mit Schaufeln, Harken und jeder Menge Elan machten sie sich an die Arbeit und verwandelten die Fläche Schritt für Schritt in eine stabile Grundlage für den Pavillon.

„Diese Zusammenarbeit ist ein großartiges Beispiel dafür, wie viel wir gemeinsam auf die Beine stellen können – generationsübergreifend und mit echter Nachbarschaftshilfe“, sagt eine Sprecher der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e.V. Die Unterstützung der Gesamtschule ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und soziales Engagement im Stadtteil.

Quelle: https://www.ueckendorf-aktuell.de/neuer-begegnungsort-entsteht/

Kategorien
Aktivitäten Allgemeines

Gemeinsam statt einsam – wieder am 19.2.25

Nach dem erfolgreichen Auftakt am 30. November 2024 im Wissenschaftspark nun die regelmäßige Fortsetzung. Am

Mittwoch, den 19. Februar von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

starten wir durch. Als Veranstaltungsort haben wir das gemütliche Bistro Rosamunde, Bochumer Straße 117, an der Heilig-Kreuz-Kirche gewählt.

Fühlen Sie sich allein oder einsam?

Wir möchten dem entgegenwirken und bieten eine offene, ungezwungene Plattform für Begegnungen. Unsere Treffen sind bewusst frei von einem festen Programm gestaltet – hier zählt das Miteinander.

Was erwartet Sie?

Eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich ganz nach Ihren Wünschen entfalten können. Ob anregende Gespräche mit neuen Bekanntschaften, Gesellschaftsspiele oder das Knüpfen von Freundschaften – jeder ist willkommen, den Nachmittag nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Niemand wird zu etwas gedrängt.

Natürlich verwöhnen wir unsere Gäste wieder mit kostenlosem Kaffee und Mineralwasser. Kuchen ist gegen einen kleinen Aufpreis auch erhältlich, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Gemeinschaft zu fördern. Lassen Sie uns gemeinsam ein Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung und Lebensfreude schaffen.Kommen Sie vorbei und seien Sie Teil dieser wachsenden Gemeinschaft!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, mitmachen und genießen.

Geben Sie unser Einladung auch gerne an weitere Interessierte weiter.

Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Für Ückendorf aktiv e.V. und ueckendorf-aktuell.de

Willi-Müller

news@ueckendorf-aktuell.de

 

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße, Das Aktiven-Team der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V.

Kategorien
Aktivitäten Allgemeines

Ehrenamtsbörse am 23.11.2024 im Wissenschaftspark …

… und wieder auch mit Stand von Ückendorf Aktiv!

Kategorien
Aktivitäten Allgemeines

„Jung und Alt gemeinsam“ 30. November 2024 im Wissenschaftspark

 

Update: Ein voller Erfolg! Hier der Bericht dazu.

Ein Tabuthema das Aufmerksamkeit verdient

Immer mehr Menschen leben heutzutage alleine. Um auf die Folgen der Einsamkeit aufmerksam zu machen und betroffenen Menschen neuen Mut zu schenken, lädt die Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V. zusammen mit ÜCKENDORF AKTUELL und weiteren Akteuren herzlich zur Veranstaltung:

„Jung und Alt gemeinsam“ am Samstag, den 30. November 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Wissenschaftspark ein.

Neben einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm erwarten Sie Kaffee, Kuchen und alkoholfreie Getränke und Informationen über Angebote im Stadtteil, die aus der Einsamkeit helfen.

Die Einladung als pdf

 

Kategorien
Aktivitäten Allgemeines

Deine Veranstaltung und Aktivitäten in Ückendorf bekannt machen

Ab sofort bietet die Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e.V. in Kooperation mit dem REWE Feiertag Supermarkt in Ückendorf, Dördelmannshof, eine weitere effiziente Möglichkeit, lokale Veranstaltungen und Informationen publik zu machen.

Auf einer 1,40 Meter großen digitalen Infotafel, die im Supermarkt prominent platziert ist, können Mitteilungen rund um den Stadtteil Ückendorf gezeigt werden. Die Inhalte werden von „Ückendorf aktiv“ verwaltet, einer Initiative, die sich für das Wohl des Stadtteils einsetzt.

Veranstaltungen, die keine politischen, rassistischen oder kommerziellen Inhalte haben und den Vorgaben von „Ückendorf aktiv“ entsprechen, können auf der neuen digitalen Plattform angezeigt werden. Ziel ist es, das Gemeinschaftsleben in Ückendorf zu fördern und lokalen Initiativen und Veranstaltungen mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

So funktioniert es:

Bildschirmpräsentationsvorlagen: Die Vorlagen für die Anzeigetafel sollten möglichst im Querformat eingereicht werden, um die Displayfläche optimal zu nutzen

Unterstützte Medienformate: Bilder, Videos und Office-Dokumente werden akzeptiert, darunter Bildformate wie gif, jpeg, png und Videoformate wie mp4, mov und wmv. Auch PowerPoint-Präsentationen oder PDF-Dokumente sind willkommen. Videos werden in das optimale mp4-Format konvertiert.

Vorlageneinreichung: Beiträge können per E-Mail an bildschirm@ueckendorf-aktiv.de gesendet werden. Es wird empfohlen, die Vorlagen rechtzeitig, jedoch nicht erst ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung, einzureichen. Frühzeitig eingesendete Inhalte für Veranstaltungen in der Zukunft werden nach Bedarf zum passenden Zeitpunkt in die Bildschirmpräsentation aufgenommen.

Diese neue Initiative bietet eine großartige Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Veranstaltungen und Aktionen unkompliziert einem breiten Publikum zu präsentieren. Lokale Vereine, soziale Projekte oder kulturelle Veranstaltungen können so direkt in den Alltag der Menschen in Ückendorf integriert werden.

Kontakt:
Für weitere Informationen zur digitalen Infotafel und zur Einreichung von Vorlagen wenden Sie sich bitte an „Ückendorf aktiv“ unter bildschirm@ueckendorf-aktiv.de.

Gemeinsam für einen lebendigen Stadtteil!

Kategorien
Aktivitäten

Tag der Nachbarschaft 2024

Es gibt am 7. September 2024 von 11 bis 16 Uhr wieder ‚was zu erleben in Ückendorf: An rund 30 Stationen sind nette Leute und Aktivitäten anzutreffen. Also unbedingt in den Kalender eintragen und vorbeikommen!

Bereits zum dritten Mal in Folge organisiert die Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V. den beliebten Tag der Nachbarschaft in Ückendorf. Am kommenden Samstag sind alle Bewohnerinnen und Bewohner, Vereine, Kreative und Geschäftsleute des Stadtteils eingeladen, zeitgleich an vielen verschiedenen Orten des Stadtteils gemeinsam von 11 bis 16 Uhr ein buntes Fest der Begegnung zu feiern.

Ein Highlight, das auch in diesem Jahr nicht fehlen darf, sind die beliebten Malpappen, die an jedem Stand kostenlos erhältlich sind. Diese Pappen laden die Besucher dazu ein, von Stand zu Stand im gesamten Stadtteil zu wandern und mit verschiedenen Farben, Stempeln und anderen Materialien ihr individuelles Kunstwerk zu gestalten. So nimmt jeder seine ganz persönliche kreative Erinnerung an diesen besonderen Tag mit nach Hause.

Der Tag der Nachbarschaft bietet eine Vielzahl von Attraktionen für alle Altersgruppen. An der Heilig-Kreuz-Kirche können sich Besucherinnen und Besucher von kreativer Pflasterlyrik inspirieren lassen.

Für die sportlich Aktiven gibt es geführte Radtouren durch die Fahrradzone des Stadtteils. Kinder können sich auf dem Schulte-im-Hofe-Platz auf ein abwechslungsreiches Mitmachangebot freuen. Hier steht der Spielbus der Stadt Gelsenkirchen bereit und die Gaststätte „Die Kanne“ organisiert spaßige Spiele wie Dosenwerfen, Angelspiel und Glücksrad. Doch das ist noch nicht alles: In Ückendorf wird für jeden etwas geboten! Eine Fahrradrikscha steht bereit, um Besucher bequem durch den Stadtteil zu chauffieren, während ein von acht Huskys gezogener Hundeschlitten das Straßenbild belebt. Zudem sorgt eine Drehorgelspielerin für nostalgische musikalische Unterhaltung. Die vielfältigen Spiel- und Kreativangebote lassen keine Wünsche offen.

Wer, was und wo seht ihr hier (oder als pdf zum Ausdrucken):

Kategorien
Aktivitäten

ÜckZauber überall …

Am Freitag und Samstag, den 8 und 9. Dezember 2023 hieß es wieder „Willkommen zum ÜckZauber auf dem Schulte-im-Hofe-Platz“. Ückendorf aktiv engagierte sich als Mit-Veranstalter des vom Team von Ückendorf United organisierten Marktes. Von Willi Müller dazu einige Foto-Impressionen.

Am ersten Markttag haben wir in einem eigenen Stand Ückendorf aktiv den interessierten Besucherinnen und Besuchern mit Informationen und Fotos zu unseren Aktivitäten des zuende gehenden Jahres präsentiert. An unserem Stand gab es darüber hinaus ein paar historische Fotos von Ückendorf zu bestaunen und das beliebte Ückendorfer Wappen im Posterformat zu erwerben.

Wir danken Euch für die vielen positiven Rückmeldungen und das Interesse an unseren Aktivitäten.

Wenn Ihr Ückendorf aktiv unterstützen möchtet, werdet doch Mitglied. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 12 EUR im Jahr. Auch wenn Ihr nicht aktiv mitwirken könnt, eine Mitgliedschaft wäre dennoch sehr wertvoll und eine gute Unterstützung für unsere Arbeit – finanziell, aber vor allem ideell. Hier das Aufnahmeformular als pdf.

Alle, die voller Tatendrang sind, freuen wir, am Donnerstag, den 11. Januar 2024 ab 19:00 Uhr bei der ersten offenen Mitgliederversammlung, zu der alle Interessierten ganz unverbindlich willkommen sind, begrüßen zu dürfen. Die offenen Mitgliederversammlungen finden an jedem zweiten Donnerstag eines Monats im Seminarraum der Quartiersoase an  der Bochumer Straße 110 statt.

Nun heißt es aber erstmal: Viel Freude beim Fest! Wir wünschen Euch harmonische Feiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr. Lasst es Euch gut gehen!

Kategorien
Aktivitäten Allgemeines

ÜckZauber steht vor der Tür – „Save the Date“!

Liebe Ückendorferinnen und Ückendorfer,
vielleicht habt Ihr / haben Sie es bereits mitbekommen: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet in diesem Jahr der ÜckZauber an zwei Tagen statt: am Freitag und Samstag, den 8. und 9. Dezember wird es in Ückendorf wieder besonders und wunderbar vorweihnachtlich.
Auch Ückendorf aktiv ist natürlich wieder mit dabei. Auf der Homepage von Ückendorf United, den Erfindern des ÜckZaubers, findet Ihr / finden Sie alle Informationen und einen unterhaltsamen Rückblick auf den ersten ÜckZauber im Dezember 2022: Ückendorf United (ueckendorf-united.de)
Am kommenden Donnerstag, den 09.11.2023 ab 19 Uhr findet die nächste offene Mitgliederversammlung von Ückendorf aktiv in die Quartiersoase an der Bochumer Straße 110 statt. Neben einer kurzen Abstimmung unserer aktuellen Projekte wollen wir überlegen, wie wir beim ÜckZauber mitwirken können. Alle, die Lust haben, etwas für Ückendorf zu tun, laden wir herzlich unverbindlich dazu ein.
Weiterhin steht unser Angebot, Eure / Ihre Veranstaltungsplakate an den bekannten Aushangorten (Holz Meyer, von-Schenkendorf-Straße, Vorplatz Heilig-Kreuz-Kirche und Schaukasten Nicolai-Kirche) zu platzieren. Falls die Übermittlung der gedruckten Plakate zu kompliziert erscheint, könnt Ihr / können Sie uns Eure / Ihre Plakate ggf. auch gerne per E-Mail an kontakt@ueckendorf-aktiv.de zukommen lassen. Wir würden sie dann ausdrucken und aushängen. Da nicht jede/r Ückendorfer/in aktiv im Internet unterwegs ist, scheint uns das Angebot von analogen Bekanntmachungen besonders wichtig und wir möchten hierbei tatkräftig unterstützen, damit möglichst jede/r in Ückendorf gut informiert ist. Bitte nutzt / nutzen Sie dieses Angebot von Ückendorf aktiv!
Vielen Dank und viele nachbarschaftliche Grüße,
Volker Bruckmann
Im Namen der Aktiven in der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e. V.
PS: Eine Weiterleitung an weitere in Ückendorf Aktive würde uns sehr freuen, vielen Dank!
Kategorien
Aktivitäten

Tag der Nachbarschaft 2023

Herzlich willkommen beim Tag der Nachbarschaft (Flyer) in ganz Ückendorf am Samstag, den 16. September 2023 von 11 bis 16 Uhr.